Datenschutz-Bestimmungen

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Allgemeinen Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten (DSGVO 2016/679), allen spezifischeren nationalen und europäischen Rechtsvorschriften für bestimmte Sektoren, den derzeit geltenden griechischen Rechtsvorschriften zum Schutz von personenbezogener Daten sowie für den Schutz personenbezogener Daten und der Privatsphäre im Bereich der elektronischen Kommunikation (Gesetz 3471/2006, soweit zutreffend) und die Entscheidungen der Datenschutzbehörde (PDPA).

1. Allgemeine Information

Über seine Website hat das UNTERNEHMEN (GOUMA Anastasia k SIA OE.) die Möglichkeit, die personenbezogenen Daten zu sammeln, die es von Ihnen benötigt, um ein individuelles Konto auf seiner Website zu erstellen, über das Sie Bestellungen aufgeben und Updates per E-Mail erhalten können .

Die vom UNTERNEHMEN erhobenen personenbezogenen Daten werden von ihm als Processing Manager, GOUMA Anastasia k SIA OE (EL. VENIZELOU 6, NAPOLI THESSALONIKI, 56727) vertraulich gemäß den geltenden Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten erhoben, verarbeitet, registriert und gespeichert. gemäß der Allgemeinen Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten (EU 2016/679).

Die möglicherweise gesammelten personenbezogenen Daten werden niemals an Dritte weitergegeben (mit Ausnahme der Fälle, in denen das Gesetz und die zuständigen Behörden dies vorsehen und was in Absatz 4 definiert ist), aber ihre persönliche Natur bleibt erhalten. Das UNTERNEHMEN speichert Dateien mit diesen Daten ausschließlich für Kommunikationszwecke, Statistiken und Verbesserung der erbrachten Dienstleistungen, Kundenverwaltung.

2. Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten

Wenn Sie ein Konto auf der Website erstellt haben, können Sie auf Ihre persönlichen Daten zugreifen oder diese korrigieren, indem Sie sich mit der E-Mail-Adresse und dem Passwort, die Sie bei der Erstellung Ihres Kontos angegeben haben, in Ihr Konto einloggen.

In jedem Fall bieten wir Ihnen Auswahlmöglichkeiten hinsichtlich der von uns erfassten personenbezogenen Daten, z. B. hinsichtlich der Art und Weise, wie wir die Daten verwenden und wie wir mit Ihnen kommunizieren. Um Ihre Präferenzen zu aktualisieren, zu verlangen, dass wir Ihre Informationen aus unseren Mailinglisten entfernen oder eine Anfrage stellen oder Ihre gesetzlichen Rechte wie unten aufgeführt ausüben, wenden Sie sich bitte jederzeit an uns, indem Sie sich an den Datenschutzbeauftragten wenden. 2310 555633, E-Mail: achilleas1970@yahoo.gr), oder per Post (EL. VENIZELOU 6, NAPOLI THESSALONIKI, PO Box 56727).

Insbesondere haben Sie folgende Rechte:

2.1 E-Mail-Opt-Out

Sie können jederzeit verlangen, dass wir Ihnen kein Werbematerial per E-Mail zusenden, indem Sie auf den Link zum Abbestellen in den Werbe-E-Mails klicken, die Sie von uns erhalten, oder indem Sie uns wie oben beschrieben kontaktieren.

2.2 Nichtteilnahme an E-Mail-Nachrichten

Sie können das UNTERNEHMEN bitten, Ihnen keine Werbebotschaften mehr per Post zuzusenden, indem Sie die Anweisungen befolgen, die in einer bestimmten Werbeaktion enthalten sein können. Sie können auch verlangen, dass wir Ihnen keine Werbematerialien per Post zusenden dürfen, indem Sie uns wie oben beschrieben kontaktieren.

2.3 Widerruf der Einwilligung

Sie können eine uns erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen oder aus berechtigten Gründen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen. Wir werden Ihre Präferenzen innerhalb einer angemessenen Frist umsetzen. In einigen Fällen kann der Widerruf Ihrer Zustimmung zu unserer Verwendung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten dazu führen, dass Sie einige unserer Produkte oder Dienstleistungen nicht nutzen können.

2.4 Überprüfung, Aktualisierung und Änderung personenbezogener Daten

Vorbehaltlich des anwendbaren Rechts haben Sie möglicherweise das Recht, Zugang zu den personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, anzufordern und Einzelheiten zu erhalten, Ungenauigkeiten in Ihren personenbezogenen Daten zu aktualisieren und zu korrigieren und zu verlangen, dass sie gesperrt oder gelöscht werden Situation. Das Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten kann in einigen Fällen durch die Anforderungen des örtlichen Rechts eingeschränkt sein.

2.5. Datenübertragungen

Wir können die personenbezogenen Daten, die wir über Sie erfassen, in andere Länder als das Land übertragen, in dem die Daten ursprünglich erfasst wurden. Diese Länder haben möglicherweise nicht dieselben Datenschutzgesetze wie das Land, in dem Sie die Informationen ursprünglich bereitgestellt haben. Nur Minderjährige haben Zugriff auf die Website 

mit Zustimmung ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erziehungsberechtigten.

3. Verwaltung personenbezogener Daten durch unser Unternehmen

3.1 Datenerhebungsmethoden

Zum Zeitpunkt Ihrer Registrierung auf der Website erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten mithilfe des Formulars, das im Abschnitt „Mein Konto“ verfügbar ist. Das UNTERNEHMEN erhebt auf diese Weise und mit Ihrer Zustimmung Ihren Namen, Nachnamen, E-Mail-Adresse, Geschlecht, Geburtsdatum.

Falls Sie möchten, dass wir Produkte, Produktkategorien und Marken empfehlen, die Ihren Bedürfnissen und Vorlieben entsprechen, können Sie – nur wenn Sie dies wünschen – den Abschnitt „Mein persönliches Profil“ ausfüllen und uns mit Ihrer Zustimmung die folgenden Informationen zur Verfügung stellen : Hautdetails, tägliche Gewohnheiten, Interessen in Bezug auf Gesichtszüge, Haare und Make-up, Lieblingsproduktkategorien, Lieblingsmarken.

Bei einer Bestellung erheben wir personenbezogene Daten über das in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen definierte Formular im Abschnitt „Kundenkonto anlegen“. In diesem Zusammenhang erheben wir unter Berufung auf die Rechte und Pflichten aus dem zwischen uns bestehenden Vertragsverhältnis, dessen Durchführung sowie den gesetzlichen Pflichten zusätzlich zu den bei Ihrer Registrierung erhobenen Daten: Ihre Anschrift (Liefer- und ggf abweichend), Ihre Telefonnummer (Festnetz- und Mobilfunknummer) und Informationen über die gewählte Zahlungsart (Kreditkartennummer, Kreditkarteninhaber).

Schließlich erkennen die Server des UNTERNEHMENS automatisch die IP-Adresse Ihres Computers (die numerische Internetadresse, die jedem Computer in einem Netzwerk zugewiesen wird. Die IP-Adresse hat das folgende Format: XXX.XXX.XXX .XXX), wenn Sie die Anzeige von Seiten auf der Website anfordern. .

Die von uns erhobenen Daten, die zur Beantwortung Ihrer Anfragen oder Ihrer Bestellung erforderlich sind, sind auf den Erhebungsformularen mit einem Sternchen gekennzeichnet. Wenn Sie die obligatorischen Informationen nicht ausfüllen, können wir unsere Transaktion nicht abschließen.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten aus verschiedenen Quellen erhalten. Wir können diese Informationen erfassen, wenn Sie sie an einer unserer Kassen oder Geschäfte, auf unserer Website, auf unseren Social-Media-Plattformen oder bei einigen unserer Veranstaltungen bereitstellen. Wenn Sie diese Seite besuchen, erfassen wir auch bestimmte Informationen auf automatisierte Weise, indem wir Technologien wie Cookies, Webserverprotokolle und Web Beacons verwenden.

3.2 Ziele

Die personenbezogenen Daten, die wir jedes Mal von Ihnen erheben, wenn Sie die Website besuchen oder eine Bestellung aufgeben, sind für die Gesamtverwaltung Ihrer Bestellung durch das UNTERNEHMEN und seine Lieferanten erforderlich. Dieses Management umfasst auch die Erkennung von Online-Betrug und Betrug im Zusammenhang mit modernen Zahlungsmitteln, die Verhinderung und Verwaltung von Zahlungsvorfällen (Nichtzahlung) und die Wahrung der Rechte des UNTERNEHMENS in Bezug auf seine Geschäftstätigkeit.

Darüber hinaus können diese Daten verwendet werden, um Sie über Produkte und Dienstleistungen des UNTERNEHMENS und seine Angebote oder Werbeaktionen zu informieren.

Darüber hinaus behalten wir uns das Recht vor, allgemeine statistische Informationen über das Profil der Besucher unserer Website frei zu erheben und zu veröffentlichen, ohne spezifische Informationen wie Name und Adresse dieser Besucher zu nennen. Wir können die statistischen Daten erheben, die erforderlich sind, um die Nutzung unserer Website durch Besucher zu interpretieren (Anzeigehäufigkeit von verschiedenen anderen Websites, Verkaufsstatistiken und Herkunft der Besucher unserer Website usw.).

Die Daten im Zusammenhang mit dem Profil unserer Besucher werden nur vom UNTERNEHMEN im Sinne des griechischen Rechts gespeichert.

Schließlich kann das UNTERNEHMEN Ihnen per E-Mail (E-Mail) kommerzielle Angebote zu Produkten oder Dienstleistungen, Verkaufsförderungs- oder Werbemaßnahmen zusenden, es sei denn, Sie erklären Ihre Ablehnung an die oben in Absatz 2 genannten Kontaktdaten.

3.3 Datenverwaltung

Ihre Daten werden für einen Zeitraum aufbewahrt, der dem Betrieb des Unternehmens und der Erfüllung der oben genannten Zwecke entspricht.

3.4 Datenempfänger

Empfänger der personenbezogenen Daten sind grundsätzlich die natürlichen Personen, die im UNTERNEHMEN zur Erfüllung der vorgenannten Zwecke tätig sind. Darüber hinaus wird das UNTERNEHMEN im Zusammenhang mit dieser Verarbeitung und für die Zwecke der Umsetzung der oben genannten Ziele die Dienste von Dritten in Anspruch nehmen, an die die personenbezogenen Daten weitergegeben werden und die sie im Auftrag des UNTERNEHMENS verarbeiten. Unter Hinweis auf die Dienste Dritter und deren Daten kann sich der Interessent informieren 

erkundigen Sie sich, indem Sie sich unter den unten aufgeführten Kontaktdaten an den Datenschutzbeauftragten wenden.

Darüber hinaus können wir Informationen über Sie offenlegen, (i) wenn wir gesetzlich oder gerichtlich dazu verpflichtet sind, (ii) gegenüber Strafverfolgungsbehörden oder anderen Regierungsbeamten oder (iii) wenn wir der Meinung sind, dass eine Offenlegung notwendig oder angemessen ist, um persönliche Daten zu verhindern Verletzungen oder finanzielle Verluste, oder in Zusammenarbeit mit einer Untersuchung vermuteter oder tatsächlicher betrügerischer oder illegaler Aktivitäten. Wir behalten uns auch das Recht vor, die personenbezogenen Daten, die wir über Sie haben, im Falle eines Verkaufs oder einer Übertragung unseres gesamten oder eines Teils unseres Geschäfts oder Vermögens zu übertragen. Für den Fall, dass ein solcher Verkauf oder eine solche Übertragung stattfindet, werden wir angemessene Anstrengungen unternehmen, um den Erwerber anzuweisen, die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie zu verwenden. Nach einem solchen Verkauf oder einer solchen Übertragung können Sie sich mit Fragen dazu an die Stelle wenden, an die Ihre personenbezogenen Daten übermittelt werden.

3.5 Sicherheit und Vertraulichkeit personenbezogener Daten

Das UNTERNEHMEN hat und unternimmt weiterhin erhebliche Anstrengungen, um alle vorbeugenden Maßnahmen zu ergreifen, um die Vertraulichkeit und Sicherheit personenbezogener Daten zu wahren und deren Verfälschung, Beschädigung, Zerstörung sowie deren Zugriff durch unbefugte Dritte zu verhindern. Technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen entsprechen dem Stand der Technik. Dennoch kann das Unternehmen das mit dem Betrieb des Internets verbundene Risiko nicht kontrollieren und macht Sie daher auf das Bestehen potenzieller Risiken im Zusammenhang mit seiner Nutzung und seinem Betrieb aufmerksam.

3.6 Verwendung personenbezogener Daten

Mit Ausnahme von 3.4 wird das UNTERNEHMEN Ihre personenbezogenen Daten und Informationen ohne Ihre vorherige relevante Information nicht an seine Tochtergesellschaften, Dritte und Handels- oder Geschäftspartner übertragen oder in irgendeiner Weise verfügbar machen. Für den Fall, dass das UNTERNEHMEN gesetzlich oder durch eine gerichtliche Entscheidung gezwungen ist, die personenbezogenen Daten seiner Mitglieder mitzuteilen, wird es das Mitglied entsprechend benachrichtigen, sofern dies möglich ist (außer in dem Fall, dass das UNTERNEHMEN der Ansicht ist, dass es dazu nicht verpflichtet ist tun) . In Anbetracht des technologischen Stands der Telekommunikationsbranche kann das UNTERNEHMEN die Vertraulichkeit und Integrität der Überprüfung der Authentizität der E-Mails, die der Besucher vom UNTERNEHMEN sendet oder empfängt, nicht garantieren. Wir speichern Ihre Daten für einen Zeitraum, der dem Betrieb des Unternehmens und der Erfüllung der oben genannten Zwecke entspricht, für einen begrenzten Zeitraum von fünf Jahren, beginnend mit dem Zeitpunkt Ihrer letzten Interaktion mit uns, es sei denn, es besteht eine Aufbewahrungspflicht Informationen für einen längeren Zeitraum als gesetzlich vorgeschrieben oder wenn dies im Rahmen eines Gerichtsverfahrens erforderlich ist.

Wir können die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, für Verkaufsförderungs-, Marketing- und Kommunikationszwecke wie z. B. Angebote, Rabatte, neue Produkte, Benachrichtigung über Werbematerial usw. sowie zur Verbesserung Ihrer Dienstleistungen sowie verwenden für Zwecke, die hier nicht vorhersehbar sind und für die wir Sie ausdrücklich benachrichtigen werden.

3.7 Informationen, die wir automatisiert erfassen

Wenn Sie diese Seite besuchen, erfassen wir bestimmte Informationen auf automatisierte Weise, indem wir Technologien wie Cookies, Webserverprotokolle und Web Beacons verwenden.

Wir verwenden möglicherweise Webanalysedienste von Drittanbietern auf dieser Website, unseren Social-Media-Seiten oder unseren mobilen Anwendungen. Die Dienstanbieter, die diese Dienste verwalten, verwenden Technologien wie Cookies, Webserverprotokolle und Web Beacons, um uns bei der Analyse zu helfen, wie Besucher die Website nutzen. Auf diese Weise gesammelte Informationen (einschließlich IP-Adresse) werden an diese Dienstleister weitergegeben, die die Informationen verwenden, um die Nutzung der Website auszuwerten.

3.8 Gezielte Werbung

Wir können unsere Werbung auch an Werbenetzwerke von Drittanbietern liefern, die IP-Adressen und andere Informationen durch die Verwendung von Cookies, Webserverprotokollen und Web Beacons auf unseren Websites, E-Mails und Websites von Drittanbietern sammeln. Sie verwenden diese Informationen, um Ihnen Werbung für Produkte und Dienstleistungen anzuzeigen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind (auch von Unternehmen, die nicht von uns kontrolliert werden). Sie können diese Werbung auf unseren Websites und auf anderen Websites sehen. Dieser Prozess hilft uns auch bei der Verwaltung 

und die Wirksamkeit unserer Werbung überwachen.

3.9 Wie wir die Informationen verwenden, die wir durch automatisierte Mittel sammeln

Wir können Informationen, die durch automatisierte Mittel auf dieser Seite gesammelt werden, verwenden, um personalisierte Inhalte bereitzustellen, für Marktforschungs-, Datenanalyse- und Systemadministrationszwecke, um festzustellen, ob Sie uns in der Vergangenheit besucht haben oder ob Sie ein neuer Besucher der Seite sind, und um unsere gesetzlichen Verpflichtungen, Richtlinien und Verfahren einzuhalten, einschließlich der Einhaltung relevanter Industriestandards und der Durchsetzung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir können die Informationen auch auf andere Weise verwenden, wofür zum Zeitpunkt der Erhebung eine gesonderte Benachrichtigung bereitgestellt wird.

Erläuterungen zur Verwendung von Cookies

Ein Cookie ist ein kleines Datenelement, das von einem Webserver an den Browser des Kunden gesendet und auf der Festplatte des Computers des Kunden gespeichert wird. Cookies richten auf dem Computersystem des Kunden keinen Schaden an und beeinträchtigen nicht dessen Funktionalität. Cookies erleichtern dem Kunden auch das Surfen im Internet, indem seine Einstellungen gespeichert werden. Die Website verwendet Cookies, um spezialisierte Dienste und Inhalte bereitzustellen, die die Interessen des Benutzers abdecken. Die oben genannten Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, aber der Benutzer hat normalerweise die Möglichkeit, seinen Browser so einzustellen, dass er sie verhindert. Auch ohne Cookies kann der Kunde die meisten Dienste des Online-Shops nutzen.

Unbedingt erforderliche Cookies: Unbedingt erforderliche Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich, ermöglichen Ihnen das Durchsuchen und Verwenden ihrer Funktionen, wie z. B. Zugriff auf sichere Bereiche, Registrierungsformulare, Favoritenliste, Verwendung des Warenkorbs und aus Sicherheitsgründen. Diese Cookies erkennen Ihre individuelle Identität nicht. Ohne diese Cookies können wir keinen effizienten Betrieb unserer Website anbieten.

Leistungs- und Analyse-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, welche Seiten sie am häufigsten besuchen und ob sie Fehlermeldungen von Websites erhalten. Diese Cookies sammeln aggregierte, anonyme Informationen, die keinen Besucher identifizieren. Sie werden ausschließlich verwendet, um die Leistung einer Website zu verbessern und ermöglichen es uns, Informationen über Ihre Nutzung unserer Websites zu sammeln, einschließlich der Inhalte, die Sie beim Surfen auf unseren Websites auswählen, um die Effektivität und die Interaktion der Verbraucher mit der Website zu messen unsere Seiten im Laufe der Zeit zu verbessern. Diese Cookies können uns von Drittanbietern von Analysetools zur Verfügung gestellt werden, werden aber nur für Zwecke im Zusammenhang mit unseren Websites verwendet.

Targeting/Werbung: Diese Cookies werden verwendet, um Inhalte bereitzustellen, die für den Benutzer und seine Interessen relevanter sind. Sie können verwendet werden, um zielgerichtete Werbung/Angebote zu senden, Anzeigenimpressionen zu begrenzen oder die Effektivität einer Werbekampagne zu messen. Diese Cookies können verwendet werden, um sich die von Ihnen besuchten Websites zu merken, um festzustellen, welche Online-Marketingkanäle am effektivsten sind, und um es uns zu ermöglichen, externe Websites und Partner zu belohnen, die Sie an uns verwiesen haben. , GOUMA Anastasia k SIA OE (EL. VENIZELOU 6, NAPOLI THESSALONIKI, 56727), sammelt auf der Website www.goumadesign.gr personenbezogene Daten, die sie nur nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung verarbeitet und wie sie auf der Grundlage des Gesetzes 2472/1997 für erhalten wurden den Schutz von Personen und personenbezogenen Daten, ergänzt durch die Entscheidungen des Präsidenten des Ausschusses für personenbezogene Daten, die Präsidialdekrete 207/1998 und 79/2000, Artikel 8 des Gesetzes 2819/200 und das Gesetz 3471/2006 sowie die einschlägigen Bestimmungen von Europäisches Recht und die erlassenen Richtlinien 95/46/EG, 97/66/EG und 2002/58/EG sowie die Bestimmungen der Allgemeinen Verordnung EU 2016/679 zum Schutz und zur Verwaltung personenbezogener Daten.

4. So erreichen Sie uns

Wenn Sie Fragen oder Kommentare dazu haben oder wenn Sie die Informationen, die wir über Sie haben, oder Ihre Präferenzen aktualisieren möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Datenverantwortlichen unter den zu Beginn aufgeführten Kontaktdaten.